
Willkommen in Zohsee
Zohsee ist ein kleines Dorf nahe der Stadt Landskron im Schönhengstgau, das im 13. Jahrhundert im Zuge der Rodung und Besiedlung des Grenzwalds zwischen Böhmen und Mähren von vornehmlich fränkischen Siedlern gegründet wurde. Im Jahr 1918 wurde Zohsee mit der Zerschlagung der K&K-Monarchie tschechisch besetzt, im Jahr 1938 aufgrund des Münchner Abkommens dem Deutschen Reich angegliedert und 1945 abermals tschechisch besetzt. Es folgte eine Zeit des Terrors gegen die deutsche Zivilbevölkerung, die 1946 in deren fast vollständiger Vertreibung endete.
- Ortsgeschichte
Ein umfangreicher thematisch sortierter Streifzug durch die Ortsgeschichte der Gemeinde von der Gründung bis zur Vernichtung - Zohseetal
Beschreibung des Zohseetals mit seinen Gemeinden - Ortsplan
Ortsplan der Gemeinde Zohsee mit sämtlichen Gebäuden und deren Hausnummern - Ortskartei
Liste der Bewohner von Zohsee zum Stand 1938 bzw. 1945 und deren Nachfahren. Derzeit sind mehr als 1000 Personen in der Ortskartei erfaßt. - Hauseigentümer
vollständige Liste der Eigentümer der Häuser in der Gemeinde Zohsee mit Kartendarstellung und Angaben der Grundstücksgrößen.
Dieser Bereich ist nur für Berechtigte abrufbar. - Flurnamen
Übersicht der Flurbezeichnungen im Gemeindegebiet mit grafischer Übersicht derer Lage - Karten
Kartenmaterial der Umgebung - Bilder
Bilder aus Zohsee (im Aufbau) - Vertreibung
die Heimatvertreibung der Bewohner von Zohsee (Verweis zum Website Kreis Landskron) - Widmung
Widmung dieses Web-Sites - Links
Verweise auf andere Internet-Angebote mit verwandten Themen