Ortsgeschichte der Gemeinde Zohsee
- 01 - Besiedlung und Gründung des Dorfes Zohsee
- 02 - Grenzen und Flure
- 03 - Grundherrschaft
- 04 - Erbgericht und Erbrichter
- 05 - Zuteilung der Grundstellen bei der Gründung
- 06 - Häuser- und Bevölkerungsstatistik
- 07 - Hausnummern
- 08 - Bauweise der Häuser
- 09 - Bürgerwald
- 10 - Robot und Abgaben
- 11 - Aufhebung der Robot
- 12 - Einführung der Steuern und Bildung von Wahlkörpern
- 13 - gewählte Gemeindevorsteher
- 14 - die Schule in Zohsee
- 15 - die Lehrer von Zohsee
- 16 - Religionsunterricht
- 17 - Kirchsprengel und Friedhofsbau
- 18 - Bau der Kapelle (Kirchlein)
- 19 - Heiligenstatuen im Gemeindegebiet
- 20 - Seuchen und Brunnen
- 21 - Wirtschaftliche Entwicklung und Fuhrwesen
- 22 - Weberei
- 23 - Errichtung einer Leinwandfabrik und Seidenweberei
- 24 - Verkauf des Erxlebischen Besitzes
- 25 - Streit um Durchgang bei Haus Nr. 51
- 26 - Industriebetriebe in Zohsee
- 27 - die Spiritusbrennerei um 1860
- 28 - Thoma-Mühle
- 29 - Gewerbe
- 30 - Die Tabakfabrik in Landskron
- 31 - Landwirtschaft um 1900
- 32 - landwirtschaftliche Genossenschaften ab 1900
- 33 - Verbesserungen in der Landwirtschaft
- 34 - Veränderung an den Grundstücksgrenzen
- 35 - die Armen
- 36 - Anschluß ans Stromnetz 1926
- 37 - Straßenbau
- 38 - Steinbrüche
- 39 - Ziegelschlag
- 40 - Sandgrube
- 41 - Mergelvorkommen
- 42 - die Feuerwehr von Zohsee
- 43 - Kaleschen
- 44 - Jubiläumseiche und Kriegerdenkmal
- 45 - der Kindergarten von Zohsee
- 46 - Jugendbünde
- 47 - Bücherei
- 48 - weitere Vereine
- 49 - politische Parteien
- 50 - die Bezirksvertretung
- 51 - Abwanderung um 1900
- 52 - die Zohseer Schproch
- 53 - Spitznamen
- 54 - Preußisch-Österreichischer Krieg und erster Weltkrieg
- 55 - Verlauf des ersten Weltkriegs
- 56 - Zohsee wird Teil der Tschechoslowakei
- 57 - der Anschluß ans Reich 1938
- 58 - der zweite Weltkrieg
- 59 - die ersten Wochen nach Kriegsende
- 60 - die Gefallenen des 2. Weltkriegs
- 61 - Raubzüge und Morde von Tschechen und Russen 1945/46
- 62 - Versklavung und Vertreibung
- 63 - Ankunft in der Fremde
Dokumente zur Vertreibung sind in einem gesonderten Kapitel abrufbar.