Die Vertreibung

Die Vetreibung aus Zohsee ist im Kontext mit der Vertreibung aus den anderen Ortschaften im Kreis Landskron sowie der Stadt Landskron selbst zu sehen. Daher ist diese auf "http://www.kreis-landskron.de/vertreibung/ ausführlich dokumentiert.

Berichte und Dokumente

Daten zur ethnischen Säuberung

Blutgerichte

17.05.1945Landskron (Lanškroun)Dokumente
18.05.1945Landskron (Lanškroun)
19.05.1945Thomingsdorf (Damníkov)
21.05.1945Lukau (Luková)
21.05.1945Nieder-Johnsdorf (Dolní Třešňovec)

Abtransporte in die Sklaverei bzw. Heranziehung zur Sklavenarbeit

22.05.1945
25.05.1945
KZ Auschwitz1200 Männer
20.05.1945Bewohner von Knappendorf (Knapovec)
13.06.1945Vetriebenentreck aus Thomingsdorf (Damníkov) (s.u.)
15.06.1945Bewohner von Zohsee (Sázava)
24.06.1945Vetriebenentreck aus Triebitz (Třebovice) (s.u.)
11.07.1945Bewohner von Michelsdorf (Ostrov)
28.06.1945Bewohner von Nieder-Johnsdorf (Dolní Třešňovec)
01.09.1945Bewohner von Jockelsdorf (Jakubocie)

Wilde Vetreibung

13.06.1945Grenze nach Schlesien
bei Wichtstadtl
600 PersonenNieder-Johnsdorf
(Dolní Třešňovec)
11.06.1945bis Grulich, dort von
Russen gestoppt
100e PersonenTürpes, Ziegenfuß, Klein Hermingsdorf
12.06.1945Grenze nach Schlesien,
dort von Polen zurückgewiesen
 Zohsee
(Sázava)
13.06.1945Grenze nach Schlesien300 PersonenSichelsdorf
(Žichlínek)
13.06.1945Grenze nach Schlesien172 PersonenLußdorf
(Lubník)
13.06.1945Grenze nach SchlesienLukau
(Luková)
14.06.1945Grenze nach Schlesien80 PersonenJokelsdorf
(Jakubovice)
14.06.1945Grenze nach Schlesien450 PersonenMichelsdorf
(Ostrov)
14.06.1945Grenze nach Schlesien230 PersonenDittersbach
(Horní Dobrouč)
15.06.1945Tschenkowitz  Zohsee
(Sázava)
21.06.1945Grenze nach Schlesien  Triebitz
(Trebovice)
05.07.1945Teplitz-Schönau,
Grenze nach Sachsen
1500 PersonenLandskron
(Lanškroun)
Dokumente

Transporte

leider sind nicht alle Vertriebenentransporte erfaßt - insbesondere diejenigen mit Zielen in der sowjetischen Besatzungszone

Ausgehend von Landskron

19.02.1946Fulda1200 Personen
18.03.1946Regensburg1200 Personen
15.04.1946Mellrichstadt1202 Personen
13.05.1946Augsburg1208 Personen(Zohsee)
10.06.1946Hockenheim1205 Personen
27.06.1946München-Allach1219 Personen
20.07.1946Göppingen1221 Personen
15.08.1946Altenburg und Dittersbach (SBZ)1244 Personen
13.09.1946Brandenburg (SBZ)
31.10.1946Schwabach bei Nürnberg

Ausgehend von Wildenschwert

10.03.1946Treysa1200 PersonenBilder
11.04.1946München-Allach1197 Personen
20.06.1946Regensburg1201 Personen
11.07.1946Regensburg1198 Personen
09.10.1946Wertingen333 Personen
22.10.1946Augsburg143 Personen

späte Transporte

08.05.1948Augsburg
22.05.1948Sonthofen
10.06.1948Furth im Wald (am 15.06. weiter nach Augsburg-Göggingen)
28.06.1948Augsburg-Göggingen (am 18.01.1949 teilweise weiter nach Kornwestheim)

Hinweis: die bei den Transporten angegebenen Daten sind i.d.R. die Daten des Grenzübertritts des Zuges und nicht die Zeitpunkte, an denen die Menschen zusammengetrieben, interniert oder verladen wurden.



im Schönhengstgau