Das Blutgericht von Landskron
Weniger als 2 km von Zohsee entfernt befindet sich die Kreisstadt Landskron (heute: Lanškroun). Auf dem Marktplatz von Landskron begann am 17. Mai 1945 ein sogenanntes Volksgericht, in dessen Verlauf einige hundert Deutsche mißhandelt und ermordert wurden. Viele der über Stunden furchtbar Gequälten starben in der Zeit nach dem Blutgericht, mehr als 100 begingen Selbstmord.Zum Landskroner Blutgericht existieren zahlreiche Zeugenberichte, von denen einige an dieser Stelle abrufbar sind:
- Bericht von Julius Friedl (English version)
- Auszug aus einem Bericht des Dekans von Landskron, Alois Lorenz
- Report from Hennine Hausner (nur in Englisch)
- Bericht von Leopold Pfitzner
- Kurzbericht von Franz Gauglitz
Fotos
Das Blutgericht am 17. und 18. Mai 1945. Im Vordergrund die "Richter",
dahinter neben dem Rathaus stehen Lastwagen und Busse, mit denen die
sogenannten Partisanen nach Landskron gefahren waren.
Im Feuerlöschbecken befinden sich Prof. Vizenz Römer und
Richard Reichstädter, der kurz nach Aufnahme des Fotos erschossen wird.
Hinter dem Becken stehen händehochhaltende Deutsche und
einzelne Tschechen. Links das Rathaus, rechts die Pestsäule.
Das Becken wurde übrigens zwischenzeitlich zu einer gemütlichen
und von den tschechischen Bürgern von 'Lanskroun' gut frequentierten
Sitzgelegenheit umgewandelt.
"Das Volksgericht in Landskron" - Bild von Jaroslav Tschöpa, das im
Original im Museum des Schönhengster Heimatbundes in Göppingen besichtigt
werden kann.